Herzlich Willkommen im
Deichmuseum Land Wursten
Das Deichmuseum Land Wursten zeigt die Geschichte des Deichbaus und des Küstenschutzes an der niedersächsischen Küste, schwerpunktmäßig im Küstenbereich des Weser-Elbe-Dreiecks. Mit einer in Art und Umfang einmaligen Sammlung von Deichbaugeräten und Werkzeugen wird der 1000-jährige Kampf des Menschen mit den Naturgewalten der Nordsee dargestellt.
Die Ausstellung umfaßt eine Fläche von ca. 500 m², barrierefrei auf 2 Etagen und ist in Anlehnung an die neu eingeführte webbasierte Besucherführung in 6 Themenbereiche gegliedert:
- 10. Deichmuseum Land Wursten
- 20. Geschichte Land Wursten
- 30. Gezeiten, Besiedlung, Entwässerung und Meßgeräte
- 40. Deichbau im Wandel der Zeit
- 50. Küsten- und Uferschutz, Sturmfluten
- 60. Deichunterhaltung und Deichverwaltung
Kulturelles Highlight
Eintritt frei mit Ehrenamtskarte
Wir sind dabei, weil uns das Ehrenamt „Gold“ wert ist.
Die Ehrenamtskarte ist eine Anerkennung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Niedersachsen und Bremen.
Als Zeichen des Dankes belohnen wir die Ehrenamtskartenbesitzer/innen mit freiem Eintritt im Deichmuseum Land Wursten.
Öffnungszeiten
Sonderöffnungszeiten
–
Ab dem 18. April öffnen die Schleusentore täglich in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr
Von November bis März ist
das Museum geschlossen
Führungen ganzjährig möglich. Telefonische Anmeldung unter:
Preise
Erwachsene 3,50 €
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre frei
Kombikarte 7,00 €
Berechtigt zusätzlich zum Besuch des Wattenfischereimuseums
und des Kuriosen Muschelmuseums in Wremen
Anfahrt
Poststraße 16
27639 Wurster Nordseeküste
Der Weg zum Deichmuseum, vorbei am Schulhof der Grundschule Dorum.